Veranstaltungen
-
Die Anmeldung ist obligatorisch. mehr
-
Die Anmeldung ist obligatorisch. mehr
-
SSI Surveillance - Einführungskurs auf Französisch - Sion 24. October 2019
Die Anmeldung ist obligatorisch. mehr
-
SSI Surveillance - Einführungskurs auf Deutsch - Zürich 02. October 2019
Die Anmeldung ist obligatorisch. mehr
-
Swissnoso Symposium, Bern 16. May 2019
-
SSI Surveillance - Einführungskurs auf Französisch - Sion 11. April 2019
Die Anmeldung ist obligatorisch. mehr
-
SSI Surveillance - Einführungskurs auf Deutsch - Zürich 10. April 2019
Die Anmeldung ist obligatorisch. mehr
-
SSI Surveillance - Einführungskurs auf Französisch - Sion 25. October 2018
Die Anmeldung ist obligatorisch. mehr
-
Swissnoso Symposium 2018 17. May 2018
Nächste Swissnoso Symposium 17 Mai 2018, Bern mehr
-
SSI Surveillance - Einführungskurs auf Französisch - Sion 19. April 2018
Die Anmeldung ist obligatorisch. mehr
-
SSI Surveillance - Einführungskurs auf Deutsch - Zürich 18. April 2018
Die Anmeldung ist obligatorisch. mehr
-
SSI Surveillance - Einführungskurs auf Französisch - Sion 25. October 2017
Die Anmeldung ist obligatorisch. mehr
-
SSI Surveillance - Einführungskurs auf Deutsch - Zürich 25. October 2017
Die Anmeldung ist obligatorisch. mehr
-
SSI Surveillance - Einführungskurs auf Französisch 05. April 2017
Die Anmeldung ist obligatorisch. mehr
-
SSI Surveillance - Einführungskurs auf Deutsch 05. April 2017
Die Anmeldung ist obligatorisch. mehr
-
SSI Surveillance - Einführungskurs auf Französisch 26. October 2016
-
SSI Surveillance - Einführungskurs auf Deutsch 06. October 2016
-
Swissnoso Symposium 23. June 2016
Es waren fast 200 Teilnehmer am diesjährigen Symposium in Bern am Inselspital. Der Morgen war dem Modul CleanHands gewidmet, der Nachmittag der Erfassung postoperativer Wundinfektionen und einer Zwischenbilanz der Pilotphase des SSI-Präventionsmoduls. mehr
-
SSI Intervention: Workshop Einführung ins Modul 03. September 2019
Die Anmeldung ist obligatorisch. mehr
-
SSI Intervention: Informationsveranstaltung 12. April 2019
Die Anmeldung ist obligatorisch. mehr
-
Punktprävalenz-Erhebung 2020: Schulung. Die Anmeldung ist obligatorisch. mehr
-
PPS 2020: Schulung in Olten (auf Deutsch) 03. March 2020
Punktprävalenz-Erhebung 2020: Schulung. Die Anmeldung ist obligatorisch. mehr
-
Punktprävalenz-Erhebung 2019: Schulung. Die Anmeldung ist obligatorisch. mehr
-
Punktprävalenz-Erhebung 2018: Schulung. Die Anmeldung ist obligatorisch. mehr
-
Punktprävalenz-Erhebung 2018: Schulung. Die Anmeldung ist obligatorisch. mehr
-
PPS 2017 Schulung in Lugano (auf Französisch) 27. April 2017
Punktprävalenz-Erhebung 2017: Schulung. Die Anmeldung ist obligatorisch. mehr
-
PPS 2017 Schulung in Bern (auf Deutsch) 06. April 2017
Punktprävalenz-Erhebung 2017: Schulung. Die Anmeldung ist obligatorisch. mehr
-
PPS 2017 Schulung in Genf (auf Französisch) 04. April 2017
Punktprävalenz-Erhebung 2017: Schulung. Die Anmeldung ist obligatorisch. mehr
-
PPS 2017 Schulung in Zürich (auf Deutsch) 23. March 2017
Punktprävalenz-Erhebung 2017: Schulung. Die Anmeldung ist obligatorisch. mehr
-
PPS 2017 Schulung in Bern (auf Französisch) 21. March 2017
Punktprävalenz-Erhebung 2017: Schulung. Die Anmeldung ist obligatorisch mehr
-
PPS 2017 Schulung in Bern (auf Deutsch) 16. March 2017
Punktprävalenz-Erhebung 2017: Schulung. Die Anmeldung ist obligatorisch. mehr
-
PPS 2017 Schulung in Sion (auf Französisch) 14. March 2017
Punktprävalenz-Erhebung 2017: Schulung. Die Anmeldung ist obligatorisch. mehr
-
Symposium Antibiotic Resistance StAR 2019 - Bern 22. November 2019
The event was organised in the framework of the Strategy on Antibiotic Resistance by Swissnoso, Swiss Society for Infectious Diseases (SSI) and Swiss Society for Microbiology (SSM) with financial support of the Federal Office of Public Health. mehr
-
KEYNOTE LECTURE von Prof. Mohamad Fakih: «From Defeating CAUTI to Preventing Device Harm» 24. January 2017