Präsentationen SSI Symposium 2022
Am 19. Mai 2022 hat das SSI Symposium stattgefunden, organisiert durch Swissnoso und ANQ. Mehr als 180 interessierte und für die Thematik zuständige Personen nahmen an dieser Veranstaltung teil.
Die Präsentationen der Veranstaltung (Versionen auf Französisch hier):
Dr. D. Berthod: Resultate SSI Surveillance 2020-2021 (wird im September 2022 veröffentlicht)
C. Perdrieu: Digitales Follow-up : wie funktioniert das und welche Ergebnisse gibt es?
M. Drees: SwissRDL - Automatischer Datentransfer statt manuelle Eingabe?
Prof. N. Troillet: Korrelation zwischen Infektionsraten und der Qualität der SSI-Surveillance
R. Heller: Aktuelle Informationen aus dem ANQ
Prof. R. Sommerstein: SSI Intervention : neue Prozess Parameter
Dr. A. Schweiger: Surveillance der Katheter-assoziierten Harnwegsinfektionen (CAUTI-Surveillance): Erste Erfahrungen und Resultate
Dr. C. Plüss-Suard: Multiresistente Erreger in der Schweiz – was gibt’s Neues?
Dr. C. Bellini: Wie nützlich sind Handschuhe bei Kontaktisolation?
Prof. A. Widmer: Strukturelle Mindestanforderungen für die Prävention von healthcare-assoziierten Infektionen in Schweizer Akutspitälern: ein Meilenstein in Europa (Link zum Video)