• EN
  • FR
  • IT
  • Startseite
  • Worum geht es?
    • Healthcare-assoziierte Infektionen
    • Antibiotikaresistenzen
    • Swiss Clean Care
  • Module
    • Übersicht Module
    • Punktprävalenz-Erhebung HAI
      • Über die Punktprävalenz-Erhebung
      • Organisation
      • Material
      • Fachliteratur
      • Kontakt
      • Schulungen
      • Resultate
    • SSI Surveillance
      • Über SSI Surveillance
        • Das Modul
        • Organisation
        • Teilnehmer
      • Material
        • Handbuch & Formulare
        • Literatur
      • Support
        • Hotline
        • FAQ
      • Workshops
      • Resultate
      • Validierung
      • Partner
    • SSI Intervention
      • Über SSI Intervention
        • Das Modul
        • Organisation
        • Teilnehmer
      • Material
        • Anleitungen
        • Literatur
      • Support
      • Austausch
      • Anmeldung
      • Partner
    • CAUTI Surveillance
      • Über CAUTI Surveillance
        • Das Modul
        • Organisation
        • Teilnehmer
      • Material
        • Handbuch und Formular
        • Fachliteratur
      • Schulungen
      • Support
        • Kontakt
        • FAQ
      • Resultate
      • Validierung
    • CCM-CleanHands
      • Über CCM-CleanHands
        • Das Modul
        • Organisation
        • Teilnehmer
      • Material
        • Handbuch
        • Literatur
      • Support
        • Kontakt
        • FAQ
      • Resultate
      • Anmeldung
      • CleanHands – The Game
  • Veranstaltungen
  • Bulletin
  • Politik & Recht
    • Strategien des Bundes
    • Epidemiengesetz
  • Forschung & Entwicklung
    • Aktuelle Ereignisse
      • Archiv COVID Richtlinien
      • Auskünfte über COVID-19 spezifische Fragen
    • Strukturelle Mindestanfoderungen HAI
      • Symposium 27.8.2021
      • IPC-Workshop, 21.01.2022
    • MRE Empfehlungen
      • VRE
    • Umsetzung StAR
      • Über das Projekt
      • Organisation
      • TP Verschreibungsrichtlinien
      • TP SwissASP
        • Hintergrund
        • Antimikrobielle Resistenzen und AMS in der Schweiz
        • SwissASP
        • Literatur
        • Downloads
      • TP C.difficile
      • Downloads
        • StAR Symposium 2019
        • Akteure Workshop vom 9. Mai 2017
    • SNSF Project Watussi
      • About the Project
      • Organization
      • Results
    • CAUTI Intervention
    • Publikationen
    • Reglemente
    • Abgeschlossene Projekte
  • Über uns
    • Wofür steht Swissnoso?
    • Was macht Swissnoso?
    • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Generalsekretariat
    • Partner / Netzwerk
    • Jobs
  • News
  • Kontakt
  • Medien
    • Medienmitteilungen
  • Intern
  • News
  • Kontakt
  • Medien
  • Intern
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • Worum geht es?
    • Healthcare-assoziierte Infektionen
    • Antibiotikaresistenzen
    • Swiss Clean Care
  • Module
    • Übersicht Module
    • Punktprävalenz-Erhebung HAI
    • SSI Surveillance
    • SSI Intervention
    • CAUTI Surveillance
    • CCM-CleanHands
  • Veranstaltungen
  • Bulletin
  • Politik & Recht
    • Strategien des Bundes
    • Epidemiengesetz
  • Forschung & Entwicklung
    • Aktuelle Ereignisse
    • Strukturelle Mindestanfoderungen HAI
    • MRE Empfehlungen
    • Umsetzung StAR
    • SNSF Project Watussi
    • CAUTI Intervention
    • Publikationen
    • Reglemente
    • Abgeschlossene Projekte
  • Über uns
    • Wofür steht Swissnoso?
    • Was macht Swissnoso?
    • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Generalsekretariat
    • Partner / Netzwerk
    • Jobs
  • Startseite
  • /
  • Über uns
  • /
  • Partner / Netzwerk
  • Wofür steht Swissnoso?
  • Was macht Swissnoso?
  • Mitglieder
  • Ehrenmitglieder
  • Generalsekretariat
  • Partner / Netzwerk
  • Jobs

Partner / Netzwerk

Partner

Bundesamt für Gesundheit (BAG)
Nationaler Verein für Qualitätsentwicklung in Spitälern und Kliniken (ANQ)
Patientensicherheit Schweiz
H+ Die Spitäler der Schweiz
Schweizerische Gesellschaft für Spitalhygiene (SGSH)
Schweizerische Gesellschaft für Infektiologie (SSI)
Schweizerische Gesellschaft für Mikrobiologie (SGM)
Verband chirurgisch und invasiv tätiger Ärztinnen und Ärzte (fmCH)
Schweizerischer Berufsverband Operationstechnik HF (SBV TOA)
Krankenhaus-Infektions-Surveillance-System (KISS)

Heimspitäler der Swissnoso Mitglieder (alphabetisch)

Centre hospitalier universitaire vaudois CHUV
Ente Ospedaliero Cantonale EOC
Hôpital du Valais
Hôpitaux Universitaires de Genève HUG
Kantonsspital St. Gallen KSSG
Klinik Hirslanden Luzern
Spital Thurgau
Universitätsspital Basel USB
Universitätsspital Bern (Inselspital)
Universitätsspital Zürich USZ
Zuger Kantonsspital

  • Module
  • Veranstaltungen
  • Bulletin
  • Politik & Recht
  • Forschung & Entwicklung
  • Über uns
Sitemap Impressum Rechtliche Hinweise © Copyright 2022 Swissnoso