Strukturelle Mindestanforderungen HAI

Die strukturellen Mindestanforderungen für die Prävention und Bekämpfung von healthcare-assoziierten Infektionen (HAI) in Schweizer Akutspitälern wurden von einer Arbeitsgruppe unter der Leitung von Swissnoso erarbeitet, unter Einbezug der betroffenen Fachgesellschaften (SGSH, SSI, SIPI und fibs). Sie beruhen auf wissenschaftlicher Evidenz, Empfehlungen des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO).

Das BAG, die GDK und H+ anerkennen die Bedeutung dieser nationalen Mindestanforderungen und empfehlen den Kantonen und Spitälern, diese umzusetzen.

Ergebnisse: 1. Nationale Symposium vom 27. August 2021

Ergebnisse: 1. IPC-Workshop vom 21. Januar 2022

Ergebnisse: 2. IPC-Workshop vom 26. August 2022

 

Hilfestellungen

Vorlage für die Präsentation IPC Mindestanforderungen:

Deutsch, ppt, 3MB; Muster, pdf, 1MB