Hotline
Via Hotline werden Fragen fachlich fundiert beantwortet – in der Sprache der Anfrage und in der Regel innerhalb von sieben Tagen.
Die Hotline nimmt Fragen zur Surveillance-Methode und zur Interpretation der individuellen Berichte entgegen. Bei einem Infektionsverdacht können einschlägige, anonymisierte Informationen eingereicht werden. Die zuständigen Expertinnen und Experten besprechen den Fall und beurteilen die Situation.
Allenfalls findet sich die gesuchte Information in den bereits verfügbaren Unterlagen.
Kontakt kann elektronisch oder telefonisch aufgenommen werden. Aus organisatorischen Gründen zieht Swissnoso die Kommunikation per E-Mail vor. Bei telefonischen Anfragen bitte die angegebenen Zeiten berücksichtigen. Besten Dank.
Hotline
Thema | Zuständigkeit |
---|---|
Für fachliche Themen und Fragen zur Registrierung neue Benutzerin/neuer Benutzer
| Christelle Perdrieu, Projektleiterin SSI Surveillance und Validierung Französisch und Englisch. Auf Deutsch und Italienisch wird die E-Mail-Kommunikation bevorzugt. Hotline per E-Mail: christelle.perdrieu@hopitalvs.ch
Im Mutterschaftsurlaub von Juli bis November 2023, bitte kontaktieren Sie katja.disalvo@swissnoso.ch und marylaure.dubouloz@swissnoso.ch |
Für technische Fragen:
| ISPM, Swiss RDL, Bern swissrdl_itsupport@ispm.unibe.ch
|